Targobank senkt Tagesgeldzinsen

Februar 20th, 2013
admin

Die Targobank hat die Zinsspirale beim Tagesgeld weiter nach unten gedreht. Der deutsche Nachfolger der Citibank reduzierte sein Renditeversprechen bei dieser Sparform um zehn Basispunkte. Was auf den ersten Blick bescheiden klingt, könnte sich in Wahrheit bitter für das Geldhaus rächen.

Ab sofort nur noch 1,3 Prozent
Wer bis zu 250.000 Euro als Tagesgeld bei der Targobank anlegt, erhält künftig nur noch einen Zinssatz von 1,3 Prozent. Dies gab das Geldhaus Anfang Juni bekannt. Das Renditeversprechen ist damit um 0,1 Prozent gesunken, erhielten die Tagesgeldsparer bislang doch noch 1,4 Prozent. Wer mehr als 250.000 Euro anlegt, erhält für den Überschuss noch einen Zinssatz von 0,5 Prozent. Zudem kann das Tagesgeldkonto nicht separat von dem Girokontoangebot „Best-Konto“ gebucht werden. Dieses ist immer dann gebührenfrei, wenn sich wenigstens insgesamt ein Guthaben in Höhe von 2500 Euro auf den beiden Konten oder einem Depot bei der Targobank befinden.

Die Vorteile eines Tagesgeldkontos bei der Targobank
Doch ein Tagesgeldkonto bei der Targobank offenbart auch wenigstens eine positive Seite. Mit der EC-Karte kann man mithilfe eines Geldautomaten auch direkt auf das Tagesgeldkonto zugreifen. Reicht das Guthaben für eine Anschaffung nicht, kann das Sparkonto auf diese Weise zum Retter in der Not werden. Die Targobank vollzieht damit bereits jetzt einen Schritt, den man wohl noch öfter wird sehen können, denn Girokonto und Tagesgeldkonto fließen immer mehr zusammen.

Die Targobank im Tagesgeld Vergleich
Trotz der positiven Seite ist die Targobank im Tagesgeld Vergleich kaum empfehlenswert. Der Zinssatz von 1,30 Prozent liegt beispielsweise 1,2 Prozent hinter der GEFA Bank zurück und sogar 1,8 Prozent hinter der italienischen IWBank. Zudem gibt es einige Banken, die auf ihr Girokonto schon einen vergleichbaren Zinssatz offerieren und dem Angebot der Targobank auf diese Weise ihren großen Vorteil rauben. Durch die aktuelle Zinssenkung liegt diese zudem 20 Basispunkte unter dem aktuellen Tagesgeldzinsdurchschnitt. Sparer dürften sich den Gang zur Targobank deshalb wohl künftig zweimal überlegen.

Comments are closed.