Unternehmensfinanzierungen – klassische Kredite sind out

Februar 24th, 2012
admin

Klassischerweise finanzieren die Banken einen großen Teil der unternehmerischen Tätigkeiten von kleinen und großen Firmen. Dieser Trend ist aber gerade dabei sich deutlich zu drehen, denn immer mehr Unternehmen nehmen von einer Finanzierung per Bankkredit Abstand und erschließen sich neue Wege, an frisches Kapital zu kommen. Im Folgenden wollen wir die verschiedenen Finanzierungswege einmal näher betrachten und dabei eruieren, wie man als Privatkunde von dieser unternehmerischen Gestaltung profitieren kann.

Die Unternehmensanleihe
Eine sehr alte Finanzierungsform von unternehmerischem Handeln war und ist die Unternehmensanleihe. Die Firma gibt dabei einen Schuldschein heraus und erhält für diesen Schuldschein einen bestimmten Geldbetrag – gerne auch von privaten Kunden. Jedes Jahr wird dann eine Zinszahlung an den Gläubiger fällig. Die Unternehmensanleihe hat dabei eine feste Laufzeit nach deren Ende auch der eingezahlte Betrag des Kunden zur Rückzahlung fällig wird. Je länger dabei diese Laufzeit gewählt wird, desto höher sind auch die Zinsen, die man als Anleger erhalten kann.

Die konzerninterne Finanzierung
Immer mehr Unternehmen finanzieren ihren Kreditbedarf aus anderen Konzernteilen. Da große Konzerne sehr oft als Holding organisiert sind, kann die Muttergesellschaft problemlos Gelder von einer sehr gewinnträchtigen in eine weniger gewinnträchtige Tochterfirma übertragen und somit sehr günstige Querfinanzierungen vornehmen. In vielen Fällen werden dabei auch die konzerneigenen Banken eingespannt, von denen es deutschlandweit immer mehr gibt. Beispiel Autobauer: Fast jedes große Automobilunternehmen hat inzwischen auch eine eigene Bank, die natürlich auch zur Finanzierung von unternehmenseigenen Krediten herangezogen werden kann. Sehr oft werden hier Tagesgeldkonten oder hoch verzinste Sparbriefe angeboten, die Privatkunden die Möglichkeit geben, hier ebenfalls von der unternehmerischen Wertschöpfung zu profitieren.

Versicherungen finanzieren Unternehmen
Immer mehr Geld kommt auch aus der Versicherungswirtschaft, die inzwischen zunehmend direkt in die Wirtschaft investiert. Durch den Abschluss einer Lebens- oder Rentenversicherungen haben Kunden also die Möglichkeit, direkt von der Kreditvergabe von Versicherungen zu Unternehmen zu profitieren. Die hier gezahlten Zinsen liegen oft deutlich über dem Niveau, dass man für eine Geldanlage in seiner Hausbank erhalten kann.

 

Comments are closed.